wer ist klaus fabricius?
Text/Zitat/OpenAI/2023
FALSCH ist:
Klaus Fabricius (1942-2002) war ein deutscher Bildhauer und Konzeptkünstler. Er gilt als Vertreter der Minimal Art und der Land Art. Fabricius war insbesondere für seine raumgreifenden Skulpturen und Installationen bekannt. Zu seinen berühmtesten Werken zählt die Skulptur „Bottle Rack“ (1973), die aus Hunderten von grünen Limonadenflaschen besteht und an Marcel Duchamps „Flaschentrockner“ erinnert.

                                                                                  
                                                                                   

klaus fabricius soll ein künstler sein stimmt das?
Text/Zitat/OpenAI/2023
FALSCH ist:
Ja, Klaus Fabricius (*1940) ist ein deutscher Künstler und Bildhauer. Er hat unter anderem an der Kunstakademie Düsseldorf und war in den 1960er Jahren Teil der Zero-Gruppe, einer Künstlergruppe, die sich der Konkreten Kunst verschrieben hatte. Fabricius' Werke sind international bekannt und wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt.

... von OpenAI... links wie rechts Geschriebenes sind Unwahrheiten...
 Es gilt:

Klaus Fabricius ist 1956 in Paderborn geboren und lebt seit 1981 in Stuttgart. Er ist gelernter Glasmaler. Freie  Malerei hat er an der Kunstakademie Stuttgart studiert und ist seit 1
985 künstlerisch tätig. Werke seiner Kunst wurden in regionalen Ausstellungen ab 1986 präsentiert.
"Ich erfasse Informationen und Bilder alltäglicher Ereignisse und mache sie zu Indizien.  In meiner Kunst werden diese zu Wirkstoffen einer emotionalen Reaktion. Das kann im Ergebnis Malerei, Fotografie, Collage, Skulptur sein."

<
Diashow ☼ Impressum ⎙
Share
  • Copy link
  • via Email
navigation
  • neu eingestellt
  • Fotografie
  • Mixed Media
  • Zeichnungen + Entwürfe
  • Skulptur
  • Collage
  • TV Video Klang Objekte
  • Subtraktion
  • 3D Collage
  • Malerei
  • Werke in Ausstellungen
  • Werke in privaten Räumen
  • Texte
>